Podologie Sambale 

Herzlich Willkommen, 
Podologie ist die Lehre vom Fuß. Sie ist eine präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten oder bereits geschädigtem Fuß und setzt eine mehrjährige und fundierte Ausbildung voraus.  
Als Podologin behandle ich: Patienten mit Gefäßerkrankungen, Nervenschädigungen, Patienten mit Hämophilie, Rheumatiker, Diabetiker sowie Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder Querschnittssyndrom. Dabei fungiere ich als Bindeglied zwischen meinen Patienten und ihren behandelnden Ärzten. Die enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten, Dermatologen, Orthopäden und orthopädischen Schuhmachern, ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Therapie.  
Es erwartet Sie eine professionelle Beratung und Behandlung unter Berücksichtigung der höchsten hygienischen Standards. Um mein Wissen stetig zu erweitern, bilde ich mich für Sie regelmäßig fort. Wenn es um die Gesunderhaltung Ihrer Füße geht, haben Sie mit mir einen kompetenten Ansprechpartner gefunden. 
 
Ich freue mich sehr auf Sie! 

Leistungen

Als Podologin biete ich umfassende Pflege und Behandlungen für Ihre Füße, Haut und Nägel an.

FAQ

Antworten für viele übliche Fragen von Patienten und Patientinnen finden Sie bereits auf meiner Website.

Kontakt

Für Ihre Fragen und Ihre Terminwünsche bin ich gerne da. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Podologie Sambale – Willkommen in Ihrer Praxis!

Die Podologie beschäftigt sich mit der Gesunderhaltung des Fußes und mit der Behandlung von pathologisch veränderten Füßen. Ich bin für Sie präventiv beratend da, biete Therapie und Rehabilitation an. Voraussetzung für die Arbeit mit geschädigten oder von Schäden bedrohten Füßen ist eine fundierte und mehrjährige Ausbildung. Ich bilde mich stets weiter, wenn es um Behandlungsmethoden geht, um Sie optimal unterstützen zu können.

Wussten Sie schon, dass …

… vor allem bei Diabetikern durch eine regelmäßige podologische Behandlung schwerwiegende Folgeschäden, wie z.B. Amputationen vermieden werden können?

… die Podologische Behandlung keine kosmetische oder ästhetische Behandlung ist?

… in der Podologie keine Fußbäder angewandt werden aufgrund der durch Wasser zu erwartenden Sicht und Hautveränderungen?

… Ihre Füße im Laufe des Lebens 2–4-mal um die Erde wandern? Das sind bis zu 160.000 Kilometer bergauf und bergab.

… wir oftmals zu enge und zu kleine Schuhen tragen und dadurch Fußfehlstellungen hervorgerufen werden können?

Einsatzgebiete für die Podologie

Als Podologin behandle ich: Patienten und Patientinnen mit Gefäßerkrankungen, Nervenschädigungen bei Patienten, mit Hämophilie, Rheumatiker, Diabetiker sowie Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder Querschnittssyndrom. Dabei fungiere ich als Bindeglied zwischen meinen Patienten und ihren behandelnden Ärzten. Die enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten, Dermatologen, Orthopäden und orthopädischen Schuhmachern ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Therapie.

Ich, als Podologin bin gerne für eine persönliche Beratung da.

Es erwartet Sie eine professionelle Beratung und Behandlung unter Berücksichtigung der höchsten hygienischen Standards. Um mein Wissen stetig zu erweitern, bilde ich mich für Sie regelmäßig fort. Wenn es um die Gesunderhaltung Ihrer Füße geht, haben Sie mit mir einen kompetenten Ansprechpartner gefunden.

Nehmen Sie Kontakt auf